Schulband

In der Schulband musizieren derzeit Schülerinnen von der 6. bis zur 10. Klasse. Sie besteht in diesem Schuljahr aus 3 Sängerinnen, 2 Keyboarderinnen, einer Gitarristin, einer E-Bassistin und einer Schlagzeugerin. Gespielt werden aktuelle Songs der Rock- und Popmusik, aber auch zeitlose Klassiker.

 

 neu formierte Schulband 2107 

Auftritte:

Weihnachtsfeier der Schule

Tag der offenen Tür

Sommerkonzert der Schule

Musikfestival der niederbayerischen Realschulen

Gemeinschaftskonzerte mit den benachbarten Schulen

English Conversation

English Conversation ist ein von allen Schülerinnen besuchtes Wahlpflichtfach, das im Rahmen des Englischunterrichts der 8. - 10. Klasse angeboten wird.

Der Unterricht findet hierbei in geteilten Klassen statt. Dadurch hat jede einzelne Schülerin mehr Zeit und Freiraum sich englischsprachig zu äußern.

In der 8. und 10. Klasse bieten dies insbesondere die Gelegenheit, die Schülerinnen möglichst intensiv auf die Speaking Tests vorzubereiten.

Bigband

Die BigBand ist im Grunde ein Symphonisches Blasorchester. Mitspielen können alle Schülerinnen der 5. bis 10. Klassen, die schon ca. 2 Jahre ein Blasinstrument spielen. Momentan vertreten ist Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Euphonium bzw. Tenorhorn, Posaune und Tuba. Erweitert wird die Besetzung durch E-Bass, Schlagzeug, Pauken, Glockenspiel, Xylophon und verschiedene Percussionsinstrumente. Gespielt werden Stücke aus dem Bereich Popmusik, Filmmusik und Musical, aber auch traditionelle Stücke.

 Auftritte:

- Weihnachtskonzert

- Tag der offenen Tür

- Sommerkonzerte unserer Schule

- Musikfestival der Niederbayerischen Realschulen

- Gemeinsame Konzerte der benachbarten Schulen

 

Die Bigband unter der Leitung von Johannes Bayer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Logo Wir sind Fairtrade School

MINT Logo

19 22 Logo Mallersdorf Nardini RS

 eco schools rgb germany

DELF Schild 2017

 

Wir unterstützen:

SpiraleRot1

 "Miriams Hoffnung"

WWSE LogoZ Schule ZertProzess

 

Gerne können Sie Ihr Kind auch für das nächste Schuljahr unverbindlich bei uns voranmelden. Zur Voranmeldung geht es hier. Sie werden dann zu allen unseren Veranstaltungen zum Thema Übertritt eingeladen.

Weitere Berichte aus diesem und den vergangenen Schuljahren finden Sie im Archiv.